Die Träger der örtlichen Wohnungslosenhilfe berichteten in der letzten Sitzung des Sozialausschusses davon, dass die Zahl der Obdachlosen in Paderborn deutlich gestiegen ist. Das Land hat für die Stadt Paderborn Mittel aus dem Stärkungspakt NRW in Höhe von 925.000,- € bereitgestellt. Diese sollen zur Bekämpfung von Armut eingesetzt werden und auch… Weiterlesen

Erst vor 4 Monaten wurde ein überarbeitetes Konzept für die Schulsozialarbeit verabschiedet.  Damals hat die Linksfraktion bemängelt, dass sich die zugrundeliegenden Daten für den Schulsozialindex  auf das Jahr 2018/19 beziehen. Damit wurden die Auswirkungen der veränderten gesellschaftlichen Entwicklungen nicht berücksichtigt. “Jetzt zeigt sich,… Weiterlesen

Die Situation in den Kitas spitzt sich landesweit und damit auch in Paderborn dramatisch zu. Deshalb hat die Linksfraktion für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 21.09.2023 einen Sachstandsbericht beantragt.  "Durch steigenden Kostendruck und Personalmangel sind Kitas in eine Schieflage geraten, was Eltern und Kinder erheblich zu… Weiterlesen

Das Thema Kreisfeuerwehrzentrale beschäftigt schon seit geraumer Zeit die Politik. Jetzt beantragt die Linke im kommenden Rat einen Sachstandsbericht zum Stand der derzeitigen Planungen. "Da auch für die Feuerwache Süd ein neuer Standort gesucht wird, liegt es nahe, einen gemeinsamen Standort für die Städtische Feuerwehr und die Kreisfeuerwehr zu… Weiterlesen

Vor 2 Jahren wurde ein Bürgerantrag zur Einrichtung einer Tempo 30 Zone an der Huser Straße in Höhe des Altenzentrums St. Veronika abgelehnt. Als Begründung wurde damals auf die Taktung des Padersprinters verwiesen, die durch ein Tempolimit nicht einzuhalten sei. Als Kompromiss schlug die Verwaltung dann die Einrichtung eines Zebrastreifens vor. "… Weiterlesen