Wieder einmal schneidet Paderborn beim Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) schlecht ab und belegt in OWL den letzten Platz. Die Konsequenzen sind klar: Bei einer Versiegelungsrate von 47,05 % heißt das, mehr Entsiegelung, mehr Grün, mehr Bäume und mehr Parks. In Paderborn soll am Turmplatz eine Klimaoase für 500.000 € entstehen. „Das… Weiterlesen

Die Linke Paderborn hat auf ihrer Aufstellungsversammlung die Kandidierendenliste für die Kommunalwahl am 14. September 2025 verabschiedet. Nach einem Grußwort vonThomas Aulbur (DGB Paderborn) folgte die Verabschiedung einer Resolution, mit der sich die Linke zum Erhalt des DB Ausbesserungswerks in Paderborn bekennt. Bei der folgenden Wahl der… Weiterlesen

Wald wird gerodet, Parkhaus beschlossen, so lautet die Berichterstattung nach der Ratssitzung vom letzten Donnerstag. „Tatsächlich aber wurde nur der nächste bauplanungsrechtliche Schritt beschlossen. Bis zum Satzungsbeschluss im Rat ist es noch ein weiter Weg“, stellt Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender der Linken im Paderborner und… Weiterlesen

Die Linke beantragt für den kommenden Rat am 22. Mai die Aufhebung der Ehrenbürgerschaft für Lorenz Kardinal Jaeger. Der Antrag zur Aufhebung der Ehrenbürgerschaft wurde bereits einmal vor 10 Jahren gestellt. Jaeger, war von 1941 bis 1973 Erzbischof von Paderborn und wurde 1965 zum Kardinal ernannt. Sein Militarismus und seine christliche… Weiterlesen

Nachdem die Verwaltung im März noch auf eine Anfrage der Linken Ratsfraktion Alternativen angekündigt hat, ist das jetzt vorgelegte Ergebnis mehr als enttäuschend. „Rund 400 Seiten Verwaltungsvorlagen und das Resultat ist immer das gleiche: Waldrodung für ein Parkhaus sei die beste Lösung“, kritisiert Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender der… Weiterlesen