Die Linke lobt die Hilfsbereitschaft der Paderborner*innen für die Geflüchteten aus der Ukraine. Auch die enorme Unterstützung der Verwaltung und der Hilfsorganisationen sei großartig. Wichtig wäre es, die Angebote und Kosten einschätzen zu können, um evtl. noch nachzubessern. Vor diesem Hintergrund beantragt die Linke einen Sachstandsbericht zum… Weiterlesen

Das Thema Gender Pay Gap spielt leider nach wie vor eine große Rolle. So auch in der vergangenen Sitzung des Gleichstellungsausschusses. Dort wurde u.a. beschlossen, zu klären, ob bei städtischen Veranstaltungen Frauen geringere Honorare erhalten als Männer. „Wenn jetzt seitens der Presse behauptet wird, dass Künstlerinnen aller Sparten im… Weiterlesen

Noch ist es kalt, aber die Märzsonne scheint schon kräftig auf das Wäldchen mit den ersten Knospen im Unterholz. Das Unternehmen Hesse Mechatronics will bekanntlich ein Parkhaus für die zusätzlichen Beschäftigten bauen und dafür etwa die Hälfte des Waldes roden. Weiterlesen

Steigende Stromkosten werden für Bedürftige nach SGB II und SGB XII zu einer besonderen Herausforderung. Diese Kosten sind zwar durch eine Pauschale im Regelsatz gedeckt, der ist aber viel zu niedrig. Bereits im Oktober 2020 hatte ein Gutachten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes festgestellt, dass die Anhebung der Regelbedarfe zum 1.1.2022 viel… Weiterlesen

Im nächsten Haupt- und Finanzausschuss am 1. Februar beantragt die Linksfraktion einen einmaligen Zuschuss für Hartz-IV-Beziehende in Höhe von 136 Euro. Die Preise für Stromverbrauch sind stetig gestiegen. Diese Teuerung der Energiekosten trifft besonders Menschen, die Sozialhilfe beziehen. Zu dieser Gruppe gehören viele Alleinerziehende,… Weiterlesen