Veröffentlichungen zu Lorenz Kardinal Jaeger
Alle Beiträge können direkt als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Werner Graf: Ein Feldherr Gottes in Hitlers Krieg. Interpretation einer Predigt des Paderborner Erzbischofs Lorenz Jäger. In: Jahrbuch Paderborn – mit einer Chronik der lokalen Ereignisse. Band 1 (1986), S. 136-150.

(Repro: W. Stüken)
Peter Bürger: Bistums-Studie zu Lorenz Jaeger. Warum jetzt eine ganz neue Paderborner Kontroverse „Kirche im Nationalsozialismus“ ansteht – eine erste Stellungnahme. [Düsseldorf] 08.09.2020.

Wolfgang Stüken: Die Rolle der Paderborner Erzbischöfe Caspar Klein und Lorenz Jaeger in der NS-Zeit [= „Hirten unter Hitler“ 1999]. Digitale Neuauflage im Projekt „Kirche & Weltkrieg“ (Bd. 12). Düssseldorf, 10.12.2021.

Wolfgang Stüken: Beiträge von W. Stüken zur sexuellen Klerikergewalt, „die warte“ 2022(Dokumentation). Hintergrundtexte zur kommunalpolitischen Debatte um die Ehrenbürgerschaft des Kardinals.“ Digitaler Sonderdruck für die Ratsfraktion ‚Die Linke‘ – Paderborn, 05.05.2025.

Peter Bürger: Lorenz Jaeger und die „Stufen der Kollaboration“. Stellungnahme und Dokumentation zum Antrag der Demokratischen Initiative Paderborn, die Ehrenbürgerschaft des 1941 ernannten Erzbischofs rückgängig zu machen. Zum 8. Mai 2015.

Peter Bürger: Lorenz Jaeger – Kriegsbischof der deutschen Blutsgemeinschaft. Digitaler Sonderdruck. Herausgegeben Demokratische Initiative Paderborn (DIP), 05.08.2020.

Peter Bürger: Erzbischof Lorenz Jaeger, der Vernichtungskrieg und die NS-„Aufarbeitung“.(Textstand 19.03.2021). Neu dargeboten und durch Beigaben ergänzt für die: „Material-Dokumentation Erzbischof Lorenz Jaeger (1892-1975), Paderborn. Hintergrundtexte zur kommunalpolitischen Debatte um die Ehrenbürgerschaft des Kardinals.“ Digitaler Sonderdruck für die Ratsfraktion ‚Die Linke‘ – Paderborn, 03.05.2025.