Linksfraktion / Offene Liste stellt Anfrage im Rat
In der nächsten Ratssitzung thematisiert die Linksfraktion / Offene Liste die Frage nach flächendeckendem WLan innerhalb von Paderborn. Sie verweist darauf, dass die EU bis 2020 insgesamt 120 Mio. Euro für die Einrichtung von öffentlichen Hotspots zur Verfügung gestellt hat. Da bei der Vergabe dieser Fördermittel nach Reihenfolge der eingegangenen Anträge entschieden wird, möchte die Linksfraktion wissen, ob die Stadt bereits einen entsprechenden Antrag gestellt hat.
„Seitens des Bürgermeisters wurde immer wieder betont, dass das Thema Digitalisierung vorangetrieben werden soll“, sagt Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion / Offene Liste. Bis heute gäbe es kein flächendeckendes WLan in Paderborn, was jedoch eine der technischen Voraussetzungen sei, damit digitale Angebote kostenlos bei den Bürgern ankämen, so Borgmeier.
Die nächste Ratssitzung findet statt am Montag, den 5. Februar um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.