Zum Hauptinhalt springen
Die verheerenden Folgen des Tornados im Paderquellgebiet (Foto: Die Linke)

Tornado-Katastrophe: Linksfraktion bedankt sich bei den Sicherheitskräften

Noch immer laufen die Aufräumarbeiten. Bei vielen Menschen sitzt der Schock noch tief. Die Bilder von der Schneise der Verwüstung werden noch lange in den Köpfen sein.

„Als Bewohner des westlichen Riemeke habe ich die Katastrophe selber miterlebt. Unfassbar das Ausmaß der Zerstörung. Großartig die Unterstützung und Hilfsbereitschaft in den Nachbarschaften. Ebenso großartig der Einsatz der Rettungsdienste von Feuerwehr bis THW“, sagt Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender der Linken im Stadtrat, „ich möchte mich im Namen der Fraktion ausdrücklich für das unermüdliche Engagement bedanken. Ihr habt einen großartigen Job gemacht.“

Die Ratsfraktion hat sich in einer ersten Beratung Gedanken über Konsequenzen aus der Katastrophe gemacht. „Wir werden uns im Rat sicherlich mit der Verbesserung der Vorwarnsysteme machen müssen“, so Borgmeier.

Pressemeldungen der Partei DIE LINKE

DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/

Air-Defender: Friedenspolitik muss vor Militärpolitik gehen

Zu dem am kommenden Montag beginnenden NATO-Luftwaffen-Manöver"Air Defender 2023"sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Zerstörung des Kachowka-Staudamms ist Kriegsverbrechen

Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, verurteilt die Zerstörung des Kachowka-Staudamms und fordert humanitäre Hilfe und verstärkte Bemühungen um Frieden: Weiterlesen

Entscheidungüber Tempo 30 muss bei Kommunen liegen

Derzeit gilt Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit. Der Verkehrsminister Wissing möchte, dass weiterhin das Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit bleibt. Wie der Städtebund, fordert auch die Partei DIE LINKE, dass die Entscheidung über Tempo-30-Zonen in den Kommunen geregelt wird. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Tobias Bank: Weiterlesen

Staat und Kirche trennen– der Vielfalt von Religionen Raum geben

Anlässlich der Veröffentlichung des Abschlussberichtes'Linke Religionspolitik: Staat und Kirche trennen– der Vielfalt von Religionen und säkularen Weltanschauungen Raum geben'der Kommission Religionsgemeinschaften, Weltanschauungsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft des Vorstandes der Partei DIE LINKE, erklärt Christine Buchholz, Mitglied im Parteivorstand: Weiterlesen

Zwangsmusterung ist eine vorbereitende Maßnahme zur Wiedereinführung einer Wehrpflicht

Zur Forderung der Wehrbeauftragten Högl, eine verpflichtende Musterung für alle jungen Menschen einzuführen, sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Übergriff auf Abgeordnete: Nancy Faeser muss Verhalten der Behörden scharf verurteilen

Auf der gestrigen Jugend- und Kinderdemonstration in Leipzig, die anlässlich des internationalen Weltkindertages unter dem Motto »Kämpfe verbinden – für ein besseres Morgen.« lief, wurde ohne nachvollziehbaren Grund die Landtagsabgeordnete und Anmelderin Jule Nagel brutal von der Polizei abgeführt und kam in ein vorübergehendes Gewahrsam. Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan stellen sich an die Seite von Jule Nagel (MdL Sachsen) und erklären: Weiterlesen

Gefährliche Krankenhausreform

Anlässlich der heutigen Bund-Länder-Besprechung zur geplanten Krankenhausreform meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Union sabotiert Lieferkettengesetz

Zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament zum EU-Lieferkettengesetz meint Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen

Kindergrundsicherung: Versagen der Ampel zeigt Prioritäten

Anlässlich des Weltkindertages prangert Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, das Versagen der Ampel-Regierung bei der Kindergrundsicherung an: Weiterlesen

Bundesregierung muss Inflationsgeld zahlen!

Anlässlich der aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach es in Deutschland im ersten Quartal 2023 einen realen Verdienstrückgang von rund 2,3 Prozent gegeben hat, meint Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen