Reinhard Borgmeier als Bürgermeisterkandidat gewählt

Mit Reinhard Borgmeier als Bürgermeisterkandidat setzt Die Linke Paderborn auf soziale Kompetenz und kommunalpolitische Erfahrung. Die Stadt steht vor drängenden Fragen – von steigenden Mieten bis zur Klimaanpassung. Die Linke will nicht länger zuschauen, sondern Verantwortung übernehmen und Paderborn mutig und gerecht weiterentwickeln.

„Paderborn steht vor Herausforderungen: Immer mehr Menschen finden keine bezahlbare Wohnung, der Nahverkehr muss weiterentwickelt werden, die Klimakrise verschärft soziale Un-gleichheit – und die CDU verwaltet diese Probleme mit alten Konzepten, statt sie zu lösen“, sagt Borgmeier. „Ich trete an, um die soziale Spaltung zu bekämpfen, die Stadt klima- und zukunftsfest zu machen – und vor allem: den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.“

Gemeinsam für Paderborn: bezahlbares Wohnen, Mobilität für alle, sozial gerechter Klimaschutz

Die Linke setzt im Wahlkampf auf klare Forderungen: Mindestens 50 Prozent sozial geförderter Wohnraum bei Neubauten. „Wohnraum darf keine Ware sein. Leerstand und Spekulationen müssen endlich unterbunden werden“, so Borgmeier. „Wir brauchen endlich eine Stadtentwicklung, die sich am Bedarf der Menschen orientiert – nicht an den Renditeinteressen von Investoren.“

Auch in der Verkehrspolitik fordert Die Linke einen radikalen Kurswechsel. „Wir wollen langfristig den ticketfreien Nahverkehr auch für Paderborn – barrierefrei, zuverlässig, bezahlbar. Gleichzeitig braucht es Investitionen in sichere Fuß- und Radwege statt immer neuer Parkhäuser“, sagt Borgmeier.

Mit Blick auf den Klimaschutz betont Borgmeier: „Grünflächen, Hitzeschutzräume, gutes Wasser-management – Klimaanpassung ist Daseinsvorsorge. Besonders für Menschen in schlecht ge-dämmten Wohnungen oder mit geringem Einkommen.“

Starker Rückenwind für den Wahlkampf

Die Partei sieht sich gut aufgestellt: „Wir wachsen, und wir haben richtig Lust auf diesen Wahl-kampf“, sagt Stadtverbandssprecher Ecki Steinhoff. „Reinhard bringt die Erfahrung, das Team und die Energie – und gemeinsam wollen wir zeigen, dass echte Alternativen möglich sind.“

Auch der Mitgliederzuwachs in den letzten Monaten gibt Rückenwind. Viele neue Aktive engagieren sich in der Linken – unter ihnen junge Menschen, Gewerkschafter:innen, Beschäftigte aus dem sozialen Bereich.