Die LINKE Paderborn stellt sich auf
Die Linke Paderborn hat auf ihrer Aufstellungsversammlung die Kandidierendenliste für die Kommunalwahl am 14. September 2025 verabschiedet. Nach einem Grußwort vonThomas Aulbur (DGB Paderborn) folgte die Verabschiedung einer Resolution, mit der sich die Linke zum Erhalt des DB Ausbesserungswerks in Paderborn bekennt.
Bei der folgenden Wahl der Direktkandidierenden für die 29 Wahlbezirke sowie der Auf-stellung der Reseveliste wurde deutlich: So jung war die Linke noch nie. Die Mehrheit der Kandidierenden ist weiblich.
Ökologisch und sozial: Klimagerechtigkeit für alle
Bürgermeisterkandidat Reinhard Borgmeier kritisierte den rückwärtsgewandten Kurs der Paderborner CDU, die unter dem Motto „CDU pur“ auf eine Politik der 80er Jahre zurückgreife. „Ökonomie vor Ökologie (Stichwort "Hesse-Wäldchen"), Autovorrang-Politik statt Verkehrswende, d.h. Parkhäuser statt Fahrradstraßen – das ist mit uns nicht zu machen“, so Borgmeier. Die Linke setzt sich für eine sozial-ökologische Stadtentwicklung ein: den Ausbau des Radverkehrs, einen barrierefreien und bezahlbaren ÖPNV sowie nach-haltiges Bauen.
Soziale Gerechtigkeit statt Sozialstaat-Bremse
Die Spitzenkandidatin Eva Dreier betonte die zentrale Bedeutung sozialer Gerechtigkeit: „In meiner Kindheit saßen die politischen Probleme jeden Tag mit am Küchentisch. Ich will, dass es an den Küchentischen leichter wird.“ Die Linke spricht sich gegen jede Form von Sozial-abbau aus und fordert u.a. bezahlbaren Wohnraum durch Mietendeckel, eine gerechte Bildungs- und Jugendpolitik sowie eine solidarische Wirtschaftspolitik. Die Idee: ein Paderborn, das niemanden zurücklässt.
Feministisches Paderborn: Gleichstellung ernst nehmen
Ein feministisches Paderborn bedeutet für die Linke mehr als bloße Symbolpolitik. Es geht um echte Gleichstellung, den Abbau struktureller Benachteiligung und die Anerkennung individueller
Lebenslagen. Vivianne Butov (Listenplatz 3) bringt es auf den Punkt: „Armut, Gewalt, Migration und psychische Gesundheit dürfen keine Randthemen bleiben – sie stehen im Zentrum unserer Politik.“
Politik nah bei den Menschen
Das verabschiedete Wahlprogramm wird durch ein verständliches 10-Punkte-Programm ergänzt, das allen Bürger*innen eine schnelle Orientierung bietet. Stadtverbandssprecher Ecki Steinhoff fasst das Motto der Linken für die Kommunalwahl zusammen: „Drehen wir Paderborn auf links! Niemals alleine – immer zusammen!“